Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat. Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, damit er die Welt richtet, sondern damit die Welt durch ihn gerettet wird. (Joh 3,16-17)
Gottesdienste
Heilige Messen
Montag 18.30 Uhr
Dienstag 18.30 Uhr
Mittwoch 18.30 Uhr
Donnerstag 18.30 Uhr
Freitag 18.30 Uhr
Samstag 8.00 Uhr Seelenmesse der Pfarrgemeinde
Samstag und vor Feiertagen 18.30 Uhr Vorabendmesse
Sonntag und Feiertage 8.00 Uhr und 9.30 Uhr
Beichtgelegenheit: (bis Sonntag, 17. Jänner)
Montag bis Sonntag: 17.00 – 19.00 Uhr in der Sakristei.
Nur mit Mund-Nasenschutz für Priester und Beichtenden.
Aktuelles
Beginn der Katechese verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Beginn der Katechese (Montag, 11. Jänner) verschoben.
Bis Sonntag, 17. Jänner …
Bis Sonntag, 17. Jänner: Täglich, von 17.00 bis 19.00 Uhr, Beichtgelegenheit in der Brigittakirche (Sakristei).
Zur Information
Aufgrund der COVID-19 Krise wird der Beginn der Erstkommunion- und Firmvorbereitung verschoben (das für 11. November angesetzte erste Treffen für die Firmkandidaten findet nicht statt). Die Treffen des Seniorenclubs sind abgesagt. Auch das Pfarrcafé bleibt geschlossen.
Neokatechumenat
Katechese in polnischer Sprache:
Beginn:
Katechese in deutscher Sprache:
Beginn: Montag, 11. Jänner 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Beginn der Katechese verschoben!
Offizielle Homepage des Neokatechumenalen Weges: > Hier
Kontakt
Pfarrkanzlei
Brigittagasse 3, 1200 Wien
Telefon: 01 332 74 52
Sekretärin: Elfriede Atanasov
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch auch 16.00 – 18.00 Uhr
Pfarrer
Mag. Wolfgang Seybold
Kontakt:
Pfarrer Wolfgang Seybold > Mail
Kaplan
DI Mag. Roberto Izquierdo Valdes
Hilfskaplan
Mag. Rajappa Arulappa
Hilfskaplan
Roman Lukasewski OFMCap
(zuständig für die polnische Gemeinde)
Michael Mwambegu
(zuständig für die swahilisprachige Gemeinde)
Diakon
Kurt Fellner
Pfarrgemeinderat
Der PGR der Pfarre Hl. Johannes Paul II. setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Aus der Teilgemeinde St. Brigitta:
Elfriede Atanasov
Ingeborg Buder
Robert Ciesla
Kurt Fellner, Diakon, Schriftführer
DI Mag. Roberto Izquierdo Valdes, Kaplan
Andrzej Jakubiec
Robert Kandutsch
Karin Knopf
Dr. Herbert Ledermüller
Roman Lukasewski OFMCap
Gabriele Mlensky
Anni Riepl
Mag. Bernhard Riepl
Mag. Wolfgang Seybold, Pfarrer (Vorsitzender)
Dr. Elfriede Theiner
Dr. Ernst Tittel
Aus der Teilgemeinde St. Johann Kapistran:
Mag. Jorge Curiel Rojas, Pfarrvikar
Marcos Rios, Diakon
Mag. Stefan Greilberger
Mag. Hermann Hausenbiegl
Mag. Harald Hinger
Anna Koc
Ingrid Ramsl
Mag. Dr. Johannes Zahrl
Ferdinand Weber, Stellvertr. Vorsitzender
Vermögensverwaltungsrat
Der VVR der Pfarre Hl. Johannes Paul II. setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Mag. Wolfgang Seybold, Pfarrer (Vorsitzender)
Mag. Jorge Curiel Rojas, Pfarrvikar
August Sutter, Stellvertr. Vorsitzender
Elfriede Atanasov, Schriftführerin
Ingeborg Buder
Mag. Stefan Greilberger
Anni Riepl
Ferdinand Weber
Mag. Dr. Johannes Zahrl
Pfarrleitungsteam
Das Pfarrleitungsteam der Pfarre Hl. Johannes Paul II. setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Mag. Wolfgang Seybold, Pfarrer
Mag. Jorge Curiel Rojas, Pfarrvikar
DI Mag. Roberto Izquierdo Valdes, Kaplan
Kurt Fellner, Diakon, Schriftführer
Ingeborg Buder
Dr. Herbert Ledermüller
Anni Riepl
Ferdinand Weber
Mag. Dr. Johannes Zahrl
Präventionsbeauftragter:
Dr. Ernst Tittel